Kreuzfahrten mit “Mein Schiff” von TUI Cruises: Ein Überblick

“Mein Schiff” ist die Kreuzfahrtmarke von TUI Cruises, einem Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und der Royal Caribbean Group. Die Flotte umfasst mehrere Schiffe, die für ihr Premium-Alles-Inklusive-Konzept bekannt sind, bei dem zahlreiche Leistungen im Reisepreis enthalten sind.

Angebote und Leistungen:

  • Gastronomie: Eine vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants mit über 100 Markengetränken steht zur Verfügung.

  • Wellness und Fitness: Die Nutzung moderner Sauna- und Fitnessbereiche sowie ein abwechslungsreiches Sportkursprogramm sind inklusive.

  • Unterhaltung: Ein hochwertiges und vielfältiges Entertainment-Programm sorgt für abwechslungsreiche Bordunterhaltung.

  • Service: Dazu gehören ein zweimal täglicher Kabinenservice, Gepäckservice von/zur Kabine und inkludierte Trinkgelder.

Exklusivleistungen:

Für besondere Wünsche bietet “Mein Schiff” zusätzliche Services wie reservierbare Liegeplätze, Internetpakete und private Genussmomente in der Kabine an.

Aktuelle Angebote:

Regelmäßig werden attraktive Kreuzfahrtangebote präsentiert, darunter wöchentliche Specials und Last-Minute-Deals:

 

Lohnt sich ”Mein Schiff” von TUI Cruises

Nach der Durchsicht zahlreicher Bewertungen auf Trustpilot und anderen Plattformen zu „Mein Schiff“ von TUI Cruises lässt sich ein recht gemischtes Bild erkennen. Viele Reisende loben den freundlichen Service, die Sauberkeit der Kabinen und das vielfältige Unterhaltungsangebot an Bord. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Speisen in den À-la-carte-Restaurants sowie das umfangreiche Sportangebot, das für jeden Geschmack etwas bietet.

Doch es gibt auch kritische Stimmen. Einige Gäste berichten von einer nachlassenden Qualität der Speisen, überfüllten Buffetrestaurants und längeren Wartezeiten in den Bedienrestaurants. Darüber hinaus wird häufig die mangelnde Kontrolle über das Reservieren von Liegen angesprochen, was für viele auf See ein Ärgernis ist. Auch die steigenden Preise für Landausflüge und technische Probleme wie defekte Kaffeemaschinen sind immer wieder ein Thema. Ein weiterer Punkt, der oft negativ erwähnt wird, ist die Klimatisierung an Bord, die einige Passagiere als unangenehm empfinden.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Menschen tendenziell eher negative Erfahrungen teilen als positive, was die Bewertungen immer ein Stück weit verzerrt. Dennoch bieten sie wertvolle Einblicke in die tatsächlichen Erlebnisse von Reisenden und können bei der Entscheidung helfen. Wer eine Kreuzfahrt mit „Mein Schiff“ plant, sollte daher sowohl die positiven als auch die kritischen Rückmeldungen in Betracht ziehen und dabei die eigenen Prioritäten bei der Wahl berücksichtigen.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *